Was ist w motor?

W-Motor

Ein W-Motor ist eine Art von Kolbenmotor, bei dem die Zylinder so angeordnet sind, dass sie die Form des Buchstabens "W" bilden, wenn man ihn von vorne betrachtet. Im Wesentlichen ist es eine Kombination aus zwei oder mehr VR- oder V-Motoren, die auf einer gemeinsamen Kurbelwelle montiert sind.

Konstruktionsmerkmale:

  • Zylinderanordnung: Die typische W-Motoranordnung besteht aus drei oder vier Zylinderbänken.
  • Kurbelwelle: Die Kurbelwelle ist komplexer als bei Reihen- oder V-Motoren, da sie die Kraft aus mehreren Zylinderbänken aufnehmen muss.
  • Kompaktheit: Ein Vorteil des W-Motors ist seine Kompaktheit im Vergleich zu einem V-Motor mit der gleichen Zylinderanzahl. Er ist kürzer, aber in der Regel breiter.
  • Komplexität: Die komplexe Konstruktion führt zu höheren Produktionskosten und Wartungsanforderungen.
  • Leistungsfähigkeit: W-Motoren können sehr leistungsstark sein und werden daher oft in Hochleistungsanwendungen eingesetzt.

Bekannte Anwendungen:

  • Bugatti: Bekannt für den Einsatz von W16-Motoren (vier Zylinderbänke mit je vier Zylindern) in Fahrzeugen wie dem Veyron und Chiron.
  • Volkswagen: VW hat W8-, W12-Motoren verwendet in Modellen wie dem Passat, Phaeton und Touareg.
  • Flugzeuge: Historisch wurden W-Motoren in einigen Flugzeugen eingesetzt, obwohl sie heute seltener verwendet werden.

Vor- und Nachteile im Überblick:

VorteilNachteil
Hohe LeistungHohe Komplexität
Kompakte Bauweise (kurz)Hohe Produktionskosten
Laufruhe (bei hoher Zyl.-Anzahl)Schwierige Wartung
Breite Bauweise

Weiterführende Informationen: